Demografie-Debatte Deutschland 2022
Bürger, Unternehmen, Staat – Demografie geht uns alle an. Die Demografie-Debatte Deutschland geht in die nächste Runde.
Der demografische Wandel ist eines der Mega-Themen unserer Gesellschaft. Der Bundesverband Initiative 50Plus rückt mit der Konferenz-Reihe „Demografie-Debatte Deutschland“ die Demografie auch im Jahr 2022 in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit.
Geplante Themen 2022
- März 2022: DDD2022 Demografie in der 20. Legislaturperiode
- April 2022: DDD2022 Unternehmens-Nachfolge KMU
- April 2022: DDD2022 Schöne neue Arbeitswelt – bis 70. Lebenserwartung und Lebensarbeitszeit
- Mai 2022: DDD2022 Demografie-ökologische Gestaltung ländlicher Raum
- Juni 2022: DDD2022 Prävention und Nachsorge – Medizin im demografischen Wandel
- August 2022: DDD2022 Die Rente ist nicht sicher – Altersversorgungs-Systeme im demografischen Wandel
- September 2022: DDD2022 Pflege – Patienten gibt es genug, sonst herrscht Mangel
- Oktober 2022 DDD2022 Technik für alle – aber nicht überall – Digitalisierung und Demografie
- November 2022: DDD2022 Alterseinsamkeit – ein neues gesellschaftliches Phänomen
- Dezember 2022: DDD2022 Wir sind nicht allein – Demografie in Europa
Veranstalter
Die Demografie-Debatten Deutschland werden vom Bundesverband Initiative 50Plus organisiert und durchgeführt.