Demografie-Debatte Deutschland 2022
Im Jahr 2022 wird die Konferenz-Reihe „Demografie-Debatte Deutschland“ fortgesetzt werden. Vielfältige Themen, die der demografische Wandel beeinflusst, werden im Fokus stehen.

Informieren Sie sich, debattieren Sie mit!
Demografie in Deutschland



ARBEIT, WORK-LIFE-BALANCE & BILDUNG
Die Generation 50Plus ist gut ausgebildet, berufserfahren und leistungsfähig – als Arbeitnehmer oder Unternehmer. Sie haben die Basis unseres anhaltenden Wohlstands geschaffen.
Niemand…

SICHERHEIT & VORSORGE
Wir leben in Deutschland in einem der sichersten Staaten der Welt. Das soll auch so bleiben. Dennoch haben, insbesondere ältere Menschen, immer mehr ein subjektives Unsicherheitsgefühl. Die Bürger…

WOHNEN & LEBEN
Ein im Verhältnis zum Einkommen bezahlbarer Wohnraum ist ein Grundrecht der Bürger in jeder Lebensphase. Obdachlosigkeit oder Zwangs-Umsiedlung sind keine Optionen.
Wohnen im Alter bedeutet Anpassung…

Gesundheit & E-Health
Die Lebenserwartung der Menschen in Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Gründe hierfür sind ein bewussteres Leben der Menschen und eine hervorragende medizinische…

UMWELT, NATUR & ERNÄHRUNG
Menschen der Generation 50Plus zählen zu denjenigen, die schon vor Jahrzehnten auf die Notwendigkeit des Erhalts unseres natürlichen Umfelds aufmerksam gemacht haben.
Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit,…

DEMOGRAFIE & FAMILIE
Das Leben der verschiedenen Generationen entwickelt sich in Deutschland unterschiedlich. Besonders in den Regionen zeigt sich deutlich der demografische Wandel.
Moderne Kommunikations-Mittel erlauben…

DAS GENERATIONEN-BILD
Das Altersbild der Generation 50Plus ist geprägt von
Selbstbewusstsein
Absage an die überhöhte Vergötterung des Jungseins
Größerem Drang nach Selbstverwirklichung
Mehr Spaß und Teilhabe
Es…

UNSER AKTIONS-PLAN
Demografie und demografischen Wandel als nationale Herausforderung verstehen
Eine „Demografie-feste“ Gesellschaft gestalten
Bildung eines nationalen Demografie-Rates
Beauftragte…