Demografie-Debatte Deutschland 2023
Bürger, Unternehmen, Staat – Demografie geht uns alle an. Die Demografie-Debatte Deutschland geht in die nächste Runde.
Der demografische Wandel ist eines der Mega-Themen unserer Gesellschaft. Der Bundesverband Initiative 50Plus rückt mit der Konferenz-Reihe „Demografie-Debatte Deutschland“ die Demografie auch im Jahr 2022 in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit.
Geplante Themen 2023
- März 2023: Von A nach B – Mobilität im ländlichen Raum DDD2023 Von A nach B – Mobilität im ländlichen Raum
- April 2023: Kein Anschluss unter dieser Nummer – Zum Stand der Digitalisierung im ländlichen Raum DDD2023 Kein Anschluss unter dieser Nummer – Zum Stand der Digitalisierung im ländlichen Raum
- April 2023: Auf Herz und Nieren – Wie steht es um die landärztliche Versorgung im Freistaat Sachsen? DDD2023 Auf Herz und Nieren – Wie steht es um die landärztliche Versorgung im Freistaat
- Mai 2023: Bald ohne Tante Emma? – Die Bedeutung des regionalen Einzelhandels DDD2023 Bald ohne Tante Emma – Die Bedeutung des regionalen Einzelhandels
- Mai 2023: Vorsorge fürs Alter – eine Aufgabe für Bürger und Gesellschaft DDD2023 Vorsorge fürs Alter – eine Aufgabe für Bürger und Gesellschaft
- Oktober 2023: Arbeit für alle – Arbeitskräftemangel und Generation 50Plus
- November 2023: Im Alter abgeschoben? – Teilhabe der Älteren in einer diversen Gesellschaft
Veranstalter
Die Demografie-Debatten Deutschland werden vom Bundesverband Initiative 50Plus organisiert und durchgeführt.